|  |  | ProjekteHewlett-Packard AG (Böblingen)IT (Internationales Projekt)
 SAP R/3 Entwicklung und Customizing für folgende Module SD, MM, 
        PP und FI Rel. 4.6c01/1999 – 12/2004 
         MM Customizing:- Ansprechperson für MM-Anfragen und Problembehebung
 - Einkauf
 - Bestandsführung
 - Lagerverwaltung
 ABAP Object:Implementierung von BADIs (BADI_MATERIAL_REF, …) für spezielle 
          Materialien
 Implementierung von verschiedenen SAP-Standard-ABAP-Objects für 
          diverse grafische Listenausgaben wie z.B.: „CL_SIMPLE_TREE_MODEL“
 SD Customizing:Customizing von Kopie-Kontrolle für Bestellung
 Generierung von Konditionstablen und Zugriffsfolgen
 Zusätzliche Kundenfelder für Preisabgabe
 Erweiterung der Preisfindung und Nachrichtenfindung-/Steuerung
 Rechnungsdruck
 Problemanalyse und Behebung auf Produktionssystem
 ALE/IDoc:ALE-Customizing
 SAP-Anbindung an ein externes Data-Warehouse-System
 IDOC-Outbound-Schnittstelle zu einem externen HP-System, um Auftrags-, 
          Rechnungs-, Lieferungs-, und Einkaufsdaten abzugleichen.
 IDOC-Inbound-Schnittstelle zu einem externen HP-System, um Versand-, 
          Auftrags- und Planaufträge zu bestätigen.
 Unterschiedliche Programme für IDOC-Fehlererkennung und -abwicklung.
 Ansprechperson für ALE/IDOC-Probleme.
 Entwicklung von verschiedenen Java-Programmen, um BAPIs zu prozessieren.
 SAP Business Workflow:Aufsetzen von Workflow Customizing
 Aufsetzen von Jobs für Workitem-Archivierung
 Entwicklung und Beratung von neuen Workflows im SD und MM
 Ansprechperson für SD und MM Business Workflows.
 SAP-Erweiterungen:Erhaltung / Anpassung von verschiedenen User-exits in Materialwirtschaft, 
          Verkauf, Rechnungsbereich und ALE-IDoc-Generierung.
 SAPscript, Output Determination (Message Control):Generierung von SAP Script Layouts
 Entwicklung und Erweiterung kundenspezifischer Druckprogramme für 
          Rechnungsdokumente
 Customizing von Output-Konditionen
 Zusätzliche Kundenfelder für Output Control
 Interface Manager Tool - IM/3:Entwicklung und Erweiterung kundenspezifischer Schnittstellenprogramme 
          für Inbound und Outbound
 UNIX-Script für unterschiedliche Anforderungen Releasewechsel von 40B nach 46C: SPAU List
 Zusätzliche Entwicklungen für die 46C-Anpassung
 Customizing von MM- und SD-Bildschirmreihenfolge
 Anpassung von IM/3 Reports
 Verantwortlich für die ALE-links
 Reporting:Entwicklung von diversen Reports mit dem ABAP List Viewer (ALV)
 Entwicklung und Änderung von ABAP Objects für diverse Reports
 Verbesserung der Performance-Eigenschaften von ABAP Reports und Funktionsbausteine 
          mit Benützung des Runtime Analysis Tool (SE30)
 Entwicklung und Benutzung von BAPI-Funktionsbausteinen für diverse 
          Reports
 Entwicklung und Erweiterung von IM/3-Reports
 Implementierung von unterschiedlichen Suchhilfen im Bereich Bestellung
   |